Liebe Leserinnen und Leser, Für viele Schweizer Unternehmen ist der europäische Binnenmarkt lebenswichtig – und die Rechtsunsicherheit zwischen Bern und Brüssel ein gravierendes Problem. Das zeigt sich in den Ausgaben der Wirtschaft für Lobbying in der EU: 45 Millionen Franken geben die hiesigen Firmen für Lobbying in Brüssel aus. Das ist ein massiver Anstieg im Vergleich zu den früheren Jahren, wie unser Kollege Thomas Schlittler herausggefunden hat. Am Samstag war die Jugend auf der Strasse und forderte mehr Klimaschutz. Wie grün sind aber unsere Jungen wirklich? Eine Auswertung des SonntagsBlick anhand von Reise- und Konsumstatistiken zeigt: Bei der Ernährung sind die Jungen im Umweltschutz top; beim Shopping-Verhalten und der Fliegerei jedoch flop. Wir wünschen Ihnen viel Lesevergnügen und einen schönen Sonntag | |
沒有留言:
張貼留言